Zitat Zitat von Vitis
das problemchen wird sein das ganze auf den statischen Druck
einzustellen, der vom darüber stehenden Wasser stammt.
Das stellt sich ganz von alleine auf den Druck ein. Ich sehe nicht wo da ein Problem liegen sollte. Bedenke, eine Aquarienpumpe sorgt immer automatisch für Luftnachschub über einen Schwimmer, der einen Schalter betätigt, sobald der Wasserspiegel im Luftvorratsbehälter zu hoch ansteigt.

Wird ein Schläuchchen angehoben kann das flüssige Medium
duch die übrigen Schläuche, die tiefer sind einfließen.
Da fliesst kein Wasser ein. Der Druck im Vorratsbehälter bleibt ja konstant.

Dann och vom Timing her, Du brauchst n korrektes
Timing damit das von der Optik her n "Bild" ergibt,
Da sind Millisekunden entscheidend, ob dann schläuchchen mal mehr,
mal weniger auspumpen hinhaut ... ich hab da Zweifel.
Meinst du ein Ventil per Zugmagnet zu betätigen geht schneller als einen Schlauch etwas anzuheben?