Hallo PICture,
danke für den Link, den hab ich gestern übersehen. Ich wollte schnell ins Bett gehen. Dennoch beantwortet er nicht alle meine Fragen.
Momentan lese ich daraus nur, dass die linear geregelten Netzgeräte ziemlich große Verlustleistung haben. Damit verbindet sich dann evt. auch ein größeres Gewicht wegen Kühlkörpern?
Die anderen Arguemnte von wegen Strombegrenzung und stabile, schnelle Regelung bei jeder Last wird wohl für Produkte zum kaufen eher weniger sich auswirken, da ich davon ausgehe, dass sowohl Schaltnetzteile als auch linear geregelte Netzgeräte diese Merkmale aufweisen. Und preislich hab ich fast kein Unterschied ausmachne können.
Wie sieht es denn bei Schaltnetzteilen mit EMV und Störungen aus? Spuckt mir die Taktung mit ihren Oberwellen in meine Ausgangsspannung rein?
Danke schon mal für Antworten,
Viele Grüße,
hacker
Lesezeichen