Hallo Daniel,

ich helfe hin und wieder gern, aber dies geht mir dann doch zu weit. Es kann ja wohl nicht sein, dass du dir irgendwelche Gerätschaften besorgst, hier im Forum deine Vorstellungen äußerst und dann erwartest, dass du die fertige Lösung auf dem Silbertablett präsentiert bekommst.

Du solltest dich zuerst mit einigen Grundlagen beschäftigen:

1.) Signalkonditionierung

Erarbeite einen Lösungvorschlag dafür, wie du dem PIC dein Gebersignal TTL-konform anbieten kannst. Oder, falls du die analoge Variante möchtest, solltest du dich darüber informieren, wie man die zu hohe Spannung mit möglichst geringem Informationsverlust auf 5 Volt (ADC-gerecht) reduzieren kann. Deinen Ansatz mit dem 7805 solltest du schnell vergessen.


2.) Kommunikation und Information

Um dir helfen zu können, sind Detailinformationen unumgänglich. Wenn ich zum Beispiel nach deinem Display frage, solltest du mir u.a. schon verraten, wie viele Zeilen und Spalten dein Teil hat. Oder besser noch, Datenblätter oder genaue Bauteilbezeichnungen.

Sobald du eine Lösung für die Signalaufbereitung hast, kannst du diese gern hier einstellen. Danach sehen wir weiter.


Gruß
herrma