-
-
So, ich habe nun noch ein wenig recherchiert und habe mich entschieden, EasyTCP/IP in Kombination mit einer CF-Karte und einer DCF1-Funkzeitantenne.
CF-Karte deswegen, weil ich bei Nichtfunktionieren des EasyTCP/IP-Moduls noch auf CF-Datentransport umsteigen kann 
Leider brauche ich für sämtliche Zusatzmodule weit mehr Pins als mir mein Mikrocontroller geben kann.
Ich könnte meinen µC mit I2C-I/O-ICs erweitern, allerdings stellt sich dann die Frage ob die Programme, die zu den Modulen beigelegt werden, noch mit einer I2C-Erweiterung kompatibel sind.
Ich könnte aber auch ein paar weitere µCs kaufen, wobei jeder dann für eine Sache zuständig ist (Messung, Netzwerk, CF-Speicherung) und ein Master-µC alle dirigiert.
Als Protokoll würde ich dann ebenfalls I2C wählen, obwohl ich nicht weiß, wie effizient es sich bei Datentransport mehrerer kBytes verhält (z.B. wenn die Messdaten über das Netzwerk von der CF-Karte abgefragt werden; das würde über 3 µCs laufen).
Was würdet Ihr vorschlagen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen