Zitat von PICture
Bedenken sollte man noch, dass man dann mit der Oszillatorfrequenz von 95,7 nicht nur 95 sondern gleichzeitig auch 96,6 empfängt.Da meine fZ=70kHz ist, sieht die Gleichung wie folgt aus:
fZ=95,70MHz-95MHz. ?
Die Zwischenfrequenz liegt vielleicht besser bei der Breite des Empfangsbands (ca. 10MHz) damit man das Band nur einseitig überstreicht. Mit dem Eingangskreis versucht man dann noch eine Selektion des Empfangsbands (Spiegelfrequenzunterdrückung).
Lesezeichen