Auf 'http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefpass' ist ganz unten ein Link
zu einem Kostenlosen Prg zum berechnen und erstellen von Filtern mit
OPs bis 8ter Ordnung.(hab ich noch nicht angeschaut)

Da sollte die Flanke steil genug sein.

Eingang über einen Kondesator entkoppeln.
Auf ein regelbares Dämpfungsglied (z.B. das elekt. Poti) legen.

Dann einmal ungefiltert verstärken und Gleichgerichtet auf ein
AD-Port legen um die Dämpfung zu steuern.
Das RC-Glied wäre von Vorteil. (kann man das auch Programmieren!?)
Dabei ne ordentliche Hysterese programmieren nicht vergessen.
(Ungefiltert weil die gesamtsignalstärke besser und schneller
aufschluss gibt wie weit man Dämpfen muss.
So nen Kuschelsong hat nicht viele Bpm.)

Einmal über nen Filter Xter Ordnung mit gleicher Verstärkung an ein AD-Port
ein bischen mit den Werten die dabei rauskommen probiert
und es sollte Klappen.
Evt. im Prg überprüfen ob das Eingangssignal weiter abgeschächt werden muss
und wenn ja die auswertung des Tiefpasssignals verschieben bis dämpfung OK.

Wenns dann nicht klappt hol ich den Lötkolben raus.

Gruss Achim