Im Datenblatt von National Semiconductor (Seite 6) ist für LM567 die maximale Bandbreite als 14% von Mittelfrequenz (fo) angegeben. Das bedeutet das z.B. für die Mittelfrequenz von 40 Hz der Filter wird nur ein Signal im Bereich zwischen 37,20 und 42,8 Hz erkennen und schalten, weil die Bandbreite BW=0,14*40=5,6 Hz ist.

Das was ich bisher skizziert habe, ist lediglich nur von harry3 vorgeschlagener "Präzissionsgleichrichter" damit Du nicht googeln mußt.

Die Schaltungen, die Amplitude eines Signals anpassen, speichern den maximalen Wert und ändern ihn nur falls größeres Signal kommt.

Ich persönlich kenne keine fertige Schaltung die Deine Wünsche erfüllt.

MfG