was heist schmalbandig konkret?
Zu deiner Schaltung habe ich aber auch noch ein paar Fragen, wenn ich sie schon verwenden soll.

Was macht sie konkret mit dem Eingangssignal. Passt die Schaltung schon jeden X-beliebiegen Eingangspegel auf einen Bereich von 0-5VDC an? Sodass eine auswertung mit dem uC möglich ist? Ist die Schaltung schon korrekt dimensioniert für meinen Zweck?

Das einzige Problem, ja ich weis ich wiederhole mich zum 20. mal ... , das ich habe ist wie gesagt die anpassung des Eingangssignals. Ein Wunschbereich wäre halt 0 - 5 VDC weil dieser am aller leichtesten verarbeitet werden kann.

Ich habe da auch einen digitalen Potentiometer IC rumliegen, könnte man den nicht sinnvoll bei dieser Problematik einsetzen?
Also uC misst Signal -> Signal passt nicht -> kurble solange am Potentiometer bis wieder ein brauchbares Signal reinkommt ====>>> Problem!. Der kurbelt sich zu tode wenn die soundkarte ruht, also keine musik kommt oder sehr leise musik und laute musik im kurzen wechsel oder so(techno oder wie das heist).

Ich bin ehrlich, seit Ende Februar bin ich mit der Aufgabe betraut, fertig sollte sie in ein paar Wochen sein, nächste woche ist juli. Die Aufgabe hab ich mir leichter vorgestellt, ich hätte nicht so leicht ja sagen sollen....

Ich bin für alle Lösungen offen, sie muss nur zuverlässig funktionieren. Kosten sind momentan zweitrangig. Und es sollten nach möglichkeit auf eine Euro-Lochrasterplatine passen und noch platz für nen ft232 sein.