-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ist wahrscheinlich zu kompliziert, aber bei Laboranwendungen wirds so gemacht (20°C u. Normaldruck vorausgesetzt):
Die zu messende Flüssigkeit (balsenfrei) ist in einem U-Rohr, was dann mit einem mechanischen Impuls (Krafteinwirkung einer Spule aufs Rohr) ausgelenkt wird. Danach wird der Abklingvorgang der Schwingung gemessen, und daraus auf die Dichte geschlossen. Diese Methode ist sehr genau: +-10^-6 g/cm^3.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen