- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Problem mit Pullups.Alle Pins reagieren anders

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    20.05.2006
    Ort
    Lippe
    Alter
    55
    Beiträge
    524
    Hallo,

    habe mal zur Hand genommen was da war. Atmega 16 @ 16 Mhz
    Obere Kurve PD5 untere PD 7 mit 4,7K Pullup.
    Wie man auf dem Bild vielleicht erahnen kann ist eine Zeiteinteilung von 1µs/div gewählt.

    Code:
    #include <avr/io.h>
    #define NOP asm("nop")
    
    int main (){
    	DDRD |= (1<<PD5);  
    	while (1)
    	{
    		PORTD |= (1<<PD5);   	          //a
    		DDRD |= (1<<PD7);
    		PORTD &= ~(1<<PD7);		//b	
    		DDRD &= ~(1<<PD7);		//c
    		NOP;
    		NOP;
    		PORTD &= ~(1<<PD5);		//d
    	}
    	return 0;
    }
    Das ist etwa das was ich erwartet habe. Ein weiter Test bei dem nicht die Pegeländerung am Beinchen, sondern der interne Zustand des PIN's auf einen anderen Ausgang gelenkt wurde, bestätigt, dass was zerush geschrieben hat. Darum Code und Messverfahren posten.

    @zerush Wobei das Problem ja darin besteht, dass der Übergang von Ein- auf Ausgang auffällig lange dauert. Erst durch den Übergang wird eine Pegeländerung des PIN's hervorgerufen, die dann sicher auch beim OP schnell genug erkannt wird.

    Gruß

    Jens
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dsc00094_1.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen