@Hanno: Kommt halt auf die Definition von Hobby drauf an
Entfernung ist auf wenige mm genau, der Winkel auf ca. 10°. Allerdings kann es durch störend US-Signale manchmal zu fehlenden oder schwankenden Messwerten (v.A. im Winkel) kommen. Dafür wurde aber ein Filter implementiert und auch so ist das System in der Weiterentwicklung, hat aber alles in allem zuverlässig funktioniert. Der Gegenerdurchmesser ist sowieso unbekannt, wodurch ein gewisser Sicherheitsabstand eingehalten werden muss. Die Bewegungen der gegneriuschen Roboter auf dem (kleinen) Spielfeld sind sehr undeteministisch, weshalb sich der Aufwand einer Vorhersage nicht groß lohnen würde.Zitat von Michael
Gugg mal im ersten Bild unter dem "k" von FKM bzw. auch auf dem 3ten Bild von hinten ist er unten rechts teilweise zu sehen.Zitat von Michael
Ansonsten hier:
Bild hier
Der Sensor befindet sich auf Ballradius (35mm über Boden) und direkt am Außenblech, sodass etwa ein Winkel von 160° genutzt werden kann
Lesezeichen