Zitat Zitat von HannoHupmann
Mein Prof hat aber kein Geld für mich
Dann muss man die Prof's dafür begeistern, sich engagieren, mit kleinen Projekten anfangen und zeigen dass man's ernst meint.

Zitat Zitat von HannoHupmann
und ich keine Kontakte zu Firmen die mir was sponsoren.
Hatten wir auch nicht, auch hier gilt von nix kommt nix. Ich hab mich hingesetzt potentielle Sponsren rausgesucht, Präsentationsmappen erstellt, 100te Mails geschrieben und 100mal hinterhertelefoniert. Jetzt liegen wir im Plus und privates Geld (bis auf Kleinigkeiten) hat noch niemand von uns investieren müssen.

Und wie gesagt, man muss keinen Roboter für >5000€ bauen, es geht auch (wesentlich!) billiger. Man schaue sich nur manche andere Teams an, deren Roboter zum Teil nur aus "Schrott" bestehen. Da sind teilweise geniale einfache Lösungen dabei, und die Teams kommen meist weiter als die komplexen Roboter mit Kameraauswertung und KI, die nicht fertig geworden sind.

Bild hier  Bild hier  


Es ist sowieso illusorisch, bei der ersten Teilnahme unter die ersten 8t zu kommen. (Außer vl. man hat auf dem Gebiet schon viel Erfahrungen)

Ich denke eher es liegt daran, dass nur wenige verstehen was für ein persönlicher Erfahrungszuwach durch so einen Wettbewerb möglich ist [hier kann man genau das üben, was man später mal auf Arbeit machen muss und was man beim Studium eben gerade nicht lernt; sowohl Soft- als auch Hardskills] und wenn doch, dann nicht bereit sind dafür Arbeit zu investieren.

Zitat Zitat von HannoHupmann
Für den normalen Studenten nicht mehr zu packen.
Ich seh das mal als Lob - aber genau das sind wir.