Hallo ähM_Key,
das Problem mit der laschen Regelhandhabung hast du auch bei den privaten Wettkämpfen. Manchmal gewinnst du dabei, und meistens eben nicht.
Da werden ellenlange Regelwerke aufgestellt, und du besorgst dir extra diese spezielle RAL-Farbe für die Testarena und dann sieht es in der Wettkampfwelt ganz anders aus und deine Eistellungen stimmen nicht mehr.
Der Mangel an deutschen Teilnehmern liegt vielleicht am Eurobot-Regelwerk selbst. Dort dürfen nämlich nur Teilnehmer bis max. 30 Jahre teilnehmen, womit die privaten (nichtstudierenden) praktisch ausgeschlossen werden.
darfst du verraten, in welchem Rahmen sich euer Roboter bewegt?hier gibt's wirklch Roboter von 200€ bis 20.000€
Gruß, Michael
Lesezeichen