-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Leutz das kommt drauf an was für ein CPU Kühler!
Mein alter Pentium 4 hatte ab Werk auch nen Luftkühler,
durfte nicht über 70° heiß werden und hatte auf nem DIE von 1,5cm² ne Verlustleistung von >100W unter volldampf..
Deswegen wurde der pentium4 dann auch wassergekühlt..
Es geht also schon (richtig monitiert unter druck!), nur sollte der Lüfter dann auch (volldampf) laufen, was nervig sein kann... Allerdings darf das normale elektrozeugs auch heißer als 70°C werden.
*such*
Lustigerweise gibt intel auf der seite nur 89W verlust an,wers glaubt [-(
würde aber sogar reichen für das obige "netzteil"
Warn pentium 4 - 3ghz sockel 478..nur wegen dem passenden boxed kühler...
Ich würde allerdings versuchen das Dropout zu verkleinern oder zu verteilen mittels zuschaltbarem vorwiderstand.. oder Trafo mit mittelabgriff.
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen