Dem kann ich mich nur anschliessen.Zitat von Judgeman
![]()
Die AT89... haben nix mit ATMega zu tun, ausser das sie vom selben Hersteller sind. Der AT89... war auch der Controller mit dem ich angefangen habe. Sehr einsteiger freundlich, aber halt nur der Standard 8051 Clone.Über ATMega kann ich leider garnichts sagen, denke aber, dass die recht leistungsfähig sind. (Habe nur einige AT89... daheim und weis nicht was ich mit denen anfangen soll.)
Ich würde nem Anfänger wahrscheinlich zu nem AVR raten, da dieser in der Hobby-Elektronik Zunft am verbreitesten ist. Vor allem gibts viele Foren, die sich nur mit der AVR Famile beschäftigen. Gerade was die Auswahl des Controllers angeht, würde ein Blick in das Forum von www.mikrocontroller.net , vor allem da dort der AVR auch preferiert wird, sicherlich nicht schaden.
Gruss,
Andre
P.S.: Alles nur meine Meinung, ich benutze selbst weder C-Control, noch 8051 oder AVR
Lesezeichen