Mh, das ist jetzt nicht so einfach.
Ich an deiner Stelle würde einmal damit anfangen, mir eine Mikrokontrollerfamilie auszusuchen (PIC, ATMega, C-Control, ...). Dann kannst du entscheiden welche Entwicklungsumgebung du verwenden willst (hängt auch damit zusammen, welche Software kostenlos ist, nehme ich an). Dann weist du, welche Programmiersprache du brauchst (wahrscheinlich C, Basic oder Assembler).
Du solltest dir einmal eine Experementierplatine davon zulegen und anfangen nur ein paar LED in einer beliebigen Reihenfolge blinken zu lassen. Wenn du soweit bist, macht es eigentlich erst Sinn, über alles weitere zu reden.
Lesezeichen