-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Danke für deine Antwort.
Genau über die kurzen Pulse habe ich mir Gedanken gemacht.
Ich warte gerade einmal 3 Interrupts ab für die Highflanke. Wäre es besser wen diese Zeitspanne aus mehr Interupts bestehen würde?
Oder ist das unmöglich das er sich verzählt oder einen Interupt verliert?
Ich habe die Elektronik und das Servo an zwei verschiedenen Spannungen. Spricht ein Labornetgerät mit zwei getrennten Ausgängen und die Massen leitung ist verbunden.
Das mit dem Widerstand in der Signalleitung hört sich gut an. Das werde ich einmal versuchen. Das Servosignal wird ja mit 5V gespiesen (7805).
Was für ein Widerstand ist den angebracht? Eine gewisse Grundspannung wird die Servoelektronik ja auch brauchen (Bezogen auf die Signalleitung)
EDIT:
Ein Widerstand bringt scheinbar nix, das Signal sieht trotz des zuckens gut aus. Die versorgungsspannung ist relativ sauber. Ich habe dennoch einmal einen 10000mikroF in die Versorgungsleitung gesetzt.... hat auch nix geholfen.
Wen nun das High signal leicht variieren würde, könnte das ein Grund sein? wäre es möglich das meine Programmierung nicht sauber ist?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen