-
-
Moderator
Robotik Einstein
mal ganz im ernst, hast du überhaupt die Möglichkeiten Edelstahl zu bearbeiten und verarbeiten. Mit Handsäge und Feile geht da nix mehr. Da brauchst du auf jedenfall Proviwerkzeug (Standbohrmaschine und ähnliches.
10mm Edelstahl bearbeitet man mit der Hand gar nicht mehr.
Wenn man ein geschicktes Gestell aus Aluminum baut und dann nur noch Edelstahl - Platten (1mm) aufbringt, ist es von der Stabilität her genauso gut.
Hier mal ein paar Angaben:
2000 x 1000 mm Platte mit 1mm Dicke = 16,0kg
2000 x 1000 mm Platte mit 10mm Dicke = 160kg
Abgesehen davon bin ich mir nicht sicher ob du das zahlen kannst und willst. Eine Platte von 300mm x 200mm mit Dicke 1,5 kostet schon knapp 10€. Du brauchst aber schon mindestens 800 x 600 mm also irgendwas um die 20-50€ Euro nur für die Platten. Bei der Größe und dem Gewicht wird es in den übrigen Komponenten sehr sehr teuer; kurzes Beispiel:
- Alle Räder müssen doppelt Kugelgelagert werden 2,5-5€ je Lager mindestens 8 bei nem Panzer eher 16-20
- Die Räder müssen ebenfalls geeignet für 20kg oder mehr sein hier würde ich also auf Industriekettenräder zurückgreifen die liegen so bei 20-50€ das Stück + 2x Kette / Riemen 40-80€
- Die Motoren die 20kg antreiben können sind jenseits von Scheibenwischer Motoren >30€ (2 Stück?)
- Der Motortreiber der diese Motoren antreiben könnte liegt wohl bei 50-70€ je Motor
- Um genügend Energie für die Motoren bereit zu stellen sind Bleiakkus die einzige Option das gewicht wird damit locker nochmal +10kg.
- usw.
Also wenn du dir nur kurz überlegst was die ganzen Komponenten kosten werden ist das ein Haufen Geld. Es gibt sicher Leute die nicht aufs Geld kucken müssen, aber vermutlich bist du auch keiner mit 10.000€ Budget.
Wir hier im Forum bauen generell leicht da sich damit viele Probleme vermeiden lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen