Hi, drummer1591,
Vorab: ich hab noch nie so etwas gebaut - dazu fehlt mir auch der Sinn. Aber, nur mal so - als eine Art Stimmungsbild zum Entwurf: Bei Krauss Maffei (das sind die Leute, die ziemlich gute Panzer bauen für den ureigenen Zweck, für den man Panzer braucht) bekamen die Konstrukteure Geld dafür, wenn sie ein paar Kilo am Panzergewicht einsparten (ist vermutlich heut noch so). Und das war sicher nicht wegen der hohen Materialkosten . . . . Ausserdem wirst Du Dir bei dieser Blechstärke mit Schweissarbeiten ziemlich schwer tun - - - und ein geschraubter Panzerbody mit der Plattenstärke . . . sieht das realistisch aus? Grob geschätzt bekomme ich bei diesen Blechstärken auf ein Leergewicht von rund 100 kg, vermutlich eher 150 kg.Zitat von drummer1591
Ab etwa 3 mm Blechstärke wird es schwierig mit den üblichen - nicht panzerbrechenden - Geschossen durchs Blech zu kommen. (Anm.: bei etwa 1 mm Blechstärke schlägt ein Geschoss aus einem meiner Revolver, einem Magnum mit 150mm-langem Lauf, nach Angaben von S&W durch zwei Karosseriebleche (Aussenhaut und Radkasten) und erlaubt (amerikanische Polizisten hatten Wert darauf gelegt) danach noch, den Motor im Auto ziemlich endgültig abzustellen . . . . Na und die panzerbrechende Munition - da sprechen wir lieber nicht davon. Irgendwie fürchte ich, hast Du damit nicht sehr sinnvolle Dinge vor.
Lesezeichen