WENN du schon Servos verwendest, warum nicht gleich nen analogen stick nehmen ? machs etwas umständlich mit nem kleinen controller, der das analoge signal der beiden potis auswertet und das PWM signal für die Servos steuert, oder noch n tick effektiver, nur nem timerbaustein und den potis und n paar kondensatoren ne astabile kippstufe(stichwort "multivibrator" glaub ich) mit veränderlichem tastverhalten, gesteuert durch die potis ...

dann kannste deinen scheinwerfer direkt steuern, also voller ausschlag nach vorn = scheinwerfer ganz unten, halber ausschlag = nur halb nach unten, oder du benutzt das analoge signal um die geschwindigkeit zu regeln ?! (also halb nach vorn langsam runter, ganz nach vorn schnell runter)