@PicNick
Ja, dass seh ich ein - ich komme vom Programmieren auf PC-Systemen, da geht es nicht vordringlich um Speicherplatzersparnis - das hab ich nicht bedacht.Wenn du im SRAM ein Array erzeugst und befüllst, verbrauchst du SRAM UND Code für das Befüllen.
25 * 4 sind immerhin 100 Byte SRAM
Den Programmcode für das Befüllen müßt ich ausrechnen, is aber ganzschön.
Die Strings selber brauchst du so wie so.
Gruß Jens
Lesezeichen