@sehreilig: richtig, allerdings habe ich das von Manf verlinkte PM3240 auch noch aus der BS in Erinnerung (oder war's bei der Flacharbeiterprüfung? Whatever, es soll auch Ausbildungsbetriebe geben, die ihre Azubis nicht mit 35 Jahre alten Einstrahlern in uC-Schaltungen messen lasse). Das hat zwei Zeitbasen, entweder gekoppelt mit Delay oder separat zu betreinben.
Allem anderen was Du sagst stimme ich natürlich zu, wenn die Signale kein ganzzahliges Frequenzverhältnis haben (und das Exakt!!!, nicht so ungefähr gleich), läuft immer ein Graph durch.

@Picture: So kann man immerhin schon mal Kurvenform und Frequenz der sonst durchlaufenden Signals bewerten. Es sollte einen aber nicht zu dem Trugschluss veranlassen, dass die Signale in irgendeiner Form gekoppelt seien...