-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
An was für Materialstärken hast du gedacht? Viel Platz ist da nicht, weil eine Plastikabdeckung das ganze verkleidet, gleichzeitig darf es nicht so flexibel sein, dass sich die Sache mitbiegt. Das Scharnier ist extrem kräftig, ich kann es nicht ohne Zange und 20cm Hebelarm am anderen Ende verbiegen. Demnach sind auch richtig große Kräfte an der Bruchstelle am Werk.
Ja, es ist definitiv ein Gussteil, an der Seite ist noch etwas vom Anguss zu erkennen
Meine erste Idee war ja die Fläche abzufräsen und von unten ein Teil gegen zu setzen, wenn ich aber n Winkelprofil anpasse, oder ein Blech nehme, wie du vorschlägst, könnte ich neben der Verklebung noch 2 Senkkopfschrauben in die Fläche treiben. Das wollte ich von unten auch, aber dort ist der Bauraum noch begrenzter, das Teil liegt ja direkt auf. Material für ein Gewinde müsste genug vorhanden sein, das ganze Teil wird auch nur mit M3x5 Schrauben befestigt.
Meinst du echt, das Kleben allein reichen würde?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen