Moin moin,

Habe heute das 40 mm Paket zusammengestellt und mit Harz versiegelt.
Ich hoffe ich kann durch das Harz das Isopapier einsparen? Ich habe
nochmals versucht 20 Windungen 0.7 mm Draht sauber in die Nut zu
bekommen aber das wird eher NIX. Ich werde mir 0.5 er Draht
besorgen, damit sollte es dann hoffendlich klappenm.

Eben habe ich mal nach Magnete gesucht, leider nur einen Hersteller
gefunden der 40X10X3 zu sagenhaften 3 Teuro 90 vertreibt.
40X10,258 mm würden nach meiner Berechnung quasi 100%
Füllung in dem Rückflussring bedeuten. Ich habe auch noch passende
Magnete mit N42 gefunden, die kosten dann nur 0,60 Euro. Aber
sind die stark genug?

Ein anderes Problem ist das Innenloch im Stator, 19 mmDurchmesser.
Ich habe mir jetzt überlegt auf eine drehbare Welle "durch" den Stator zu
verzichten und das Lager in die Glocke/Radnabe einbauen. Hat VW ja auch
beim "Käfer" so gemacht.

Über Tipps und Meinungen bezüglich des Lagers.....immer her damit!

Gruß Richard