Hi,
bis auf einen leeren ".dep" - Ordner
produziert der Compiler nur die folgende
Standartausgabe:

Code:
-------- begin --------
avr-gcc (WinAVR 20080512) 4.3.0
Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

Compiling C: M8hallo.c
avr-gcc -c -mmcu=atmega8 -I. -gdwarf-2 -DF_CPU=16000000UL -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-adhlns=./M8hallo.lst  -std=gnu99 -Wundef -MMD -MP -MF .dep/M8hallo.o.d M8hallo.c -o M8hallo.o
M8hallo.c: In function '_delay_ms' :
M8hallo.c:10: internal compiler error: Illegal instruction
Please submit a full bug report,
with preprocessed source if appropriate.
See <URL:http://sourceforge.net/tracker/?atid=52007&group_id=68108&func=browse> for instructions.
make: *** [M8hallo.o] Error 1
Ich hab noch etwas gegoogelt und noch einen knappen Hinweis gefunden, daß das mit
der Optimierung zu tun haben könnte.
Dann hab ich "opt=" in der makefile mal auf "0" gesetzt.
Daraufhin wird es fehlerfrei kompiliert.

@Herkulase:
Das mit dem Forslash in den Präprozessoranweisungen stimmt schon, da das alles unter
der Cygwin-Shell von Redhead unter Windows läuft.
Das ist 'ne kleine Linux-Emulation für Windows.

p.s. :
Außerdem würde ich hinter dem #include ein Leerzeichen machen!
...wenn's scheee macht!