Hallo,
ich möchte mir ein neues Multimeter kaufen und habe die Möglichkeit zwischen zwei Modellen von Peaktech auszuwählen.
(Nein, ich möchte nicht hören das ein gebrauchtes Fluke besser etc. ist, denn ich habe nur die Auswahl zwischen beiden, wobei ich beim 3360 mehr dazuzahlen müsste)

Das erste ist das Peaktech 4390:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...d66ec18aad6e85

Das zweite Modell 3360:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...d66ec18aad6e85


Die Unterschiede zwischen beiden sind:
Überspannungskategorie
4390 : CAT II
3360: CAT III / IV
Ich möchte nur in portablen Geräten ( Versärker etc.) und selbst gebauten Schaltungen messen.
Brauche ich dazu die höhere CAT ?

Genauigkeit:
Ich denke das beide Multimeter von der Genauigkeit für mich als Home-User ausreichen.

Schnittstelle:
Das 4390 hat eine USB-Schnittstelle.
Hat dieses Feature noch eine ander nützliche Seite, neben der das man damit Messreihen am PC aufnehmen kann?

Anzeigenumfang:
Das eine hat 4000 digits und das andere 6000 digits
Was ist für die Praxis besser?

Eine weitere Befürchtung ist, das die Verarbeitung des 4390 etwas schlechter als die des 3360 ( IP67 glaub ich) ist.
Wobei ich nie im Dreck oder Wasser messen werde.


Gibt es noch andere Gründe die für oder gegen eines dieser Geräte spricht?

Und welches würdet ihr mir empfehlen?
Lohnt sich der Mehrpreis für das 3360 denn mir persönlich würde das 4390 besser gefallen(Anordung der Buchsen etc.)


mfg Benedikt