-
-
Der graph brauch auch nicht linear sein,,,, denn was dort dargestellt ist, ist die Beziehung zw. Spannung ut und rt, also ut=f(rt).
Viel interressanter ist doch aber die Beziehung ut=f(T) (abhängigkeit der Spannung über Rt von der Temp). Die Kann bei diesem Graphen dennoch linear sein, weil der PTC oder NTC kein lineares verhalten haben muss.
Tipp: klopp mal die Werte von Rt mit den Temp inne Exeltabelle und gib mal dein Rvor als konstante ein. Dann machste nen diagramm welches die Ut=f(T) Zeigt und legst noch ne lineare Trendlinie rein(lin. Regression). Dabei lässt du dir das Bestimtheitsmaß anzeigen. nun probierste mit der Konstante (Dem vorwiederstand R) solange rum, bis Der spannungsverlauf linear ist (korrelationskoeffizient(Bestimmtheitsmaß) beachten)
grüße,
Easyrider
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen