-
-
Ja es geht. Hipp Hipp Hurra. Du hattest recht die Brücke hat gefehlt. Ich hatte zwischen den Ic Beinchen mit dem Schraubenzieher hergekratzt damit auch ja keine ungewollte Brücke irgendwo bleibt. Tja aber die Brücke war gewollt. Genau das gleiche Problem hatte ich am Anfang mit dem L298. Da hatte ich auch eine Brücke weggekrazt die da hin gehörte. Der Motor hat jetzt so viel Kraft das ich die Welle des Motors kaum noch mit der Hand halten kann. Allerdings verbrauche ich im Gesamtstrom im Stillstand 0,5A. Wenn sich der Motor dreht aber nur noch 0,1 A ist das Normal? Ich meine der Motor hat jetzt sehr viel Kraft aber ich will nur mal wissen ob das ein normales verhalten ist. Ein riesen Dankeschön an alle die mit mir den Fehler gesucht haben. Ein besonderes Lob an ManuelB ohne ihn wäre ich warscheinlich verzweifelt. Daaaaaanke
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen