- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Assembler richtig lernen ?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ein gutes Tutorial:
    http://www.avr-asm-tutorial.net/avr_de/index.html

    Wenn man sich ernsthaft mit AVRs beschäftigen will, sollte man auf jeden Fall etwas Assembler können, auch wenn man ansonsten in Hochsprache programmiert. Nur so lernt man die Hardware richtig kennen.

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    26
    wenn man vielleicht mal zum them zurückkommen könnte? ich würde dir empfehlen, learning by doing, alles andere bringt nix. ich habe mit 8 LED´s angefangen, hab sie an/ausgeschaltet gedimmt uns sonstiges gemacht. irgendwann bin ich dann über LCD , tasten und EEprom programmierung zu meinem jetzigen stand gekommen.
    programmiere in dieser sprache, die dir besser liegt. ich bin hobbyanwender und ob ich nun 1 monat mehr oder weniger brauche ist für mich nicht wirklich relevant. für mich ist assembler das einzig wahre. bisher habe ich nen mega8 zu 50 % mit assembler vollgeklatscht und das ohne den überblick zu verlieren, geht alles wenn man will.
    achso, fast vergessen. benutz auf jeden fall den debugger in AVR studio und geh jeden satz stück für stück durch, und mach dir gedanken darüber, was jetzt als nächstes passieren wird. verändere dazu manuell die bits in den registern.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    Aachen
    Alter
    38
    Beiträge
    246
    Zitat Zitat von oberallgeier
    Etwas ist bei C nachteilig, das kommt aber von seinem Vorteil: Jeder Aufruf einer Routine sichert eine Menge Register - vermutlich mehr, als man in Assembler machen würde. Das kostet natürlich Zeit und ich hatte schon Zeit (in C) dadurch gespart, dass ich eine kurze Routine, die mehrfach gebraucht wurde, einfach mehrmals als Code an die entsprechenden Stellen geschrieben habe - also den Routinenaufruf vermieden habe.
    Dafür gibt es ja auch den inline Befehl, der erledigt das dann von alleine!

    BTT:
    Meine ersten Assembler Zeilen habe ich so hinbekommen, dass ich mir zuerst mal fertige Schnippsel angeguckt habe (z.b. disassembleten c-code) und versucht habe alle befehle zu verstehen. Immer dabei natürlich ein Datenblatt mit allen Befehlen sowohl in kurzform als auch ausführlich aufgelistet. Ja und dann wir meine Vorredner es auch gesagt haben, einige kleine Programme schreiben und verstehen was im Controller abgeht.

    Aber nach meinen Erkenntnissen sollte man Assembler nur verwenden, wenn man wirklich platz- oder zeitkritisch programmieren muss. Die Lesbarkeit und Wartbarkeit ist bei einem vernünftigen C-Code einfach besser.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress