Ich verstehe schon das man diese Tastereingaben mit if Abfragen realisieren kann. Nebenläufige Abfrage zur IR-Schnitstelle verstehe ich als einfache while(1) schleife drum herum, und keine Msleep() befehl zu benutzen.

fürs programm vorstellung

#include "asuro.h"
int main()
{
Init();
while(1){}
return 0;
}


//Mit .. lässt sich vorwärts realisieren
MotorSpeed(a,b);
MotorDir(FWD,FWD);

//Mit .. lässt sich rückwärts realisieren
MotorSpeed(a,b);
MotorDir(RWD,RWD);

//Fürs schneller fahren
??

//Fürs langsamer fahren
??

//Für bremsen ?
break;

//Ausrollen ?
MotorSpeed(0,0);

und die Eingabe mit den Tastern groß bzw. klein soll man da irgendwie die ASCII tabelle benutzen um das zu begrentzen usw..

Also bitte, da ich Anfänger bin, wenn jemand seinen Code hier posten/erklären kann, wäre ich ihm sehr dankbar. **Wenn nötig den Topic ins ASURO unterforum versetzen.**