-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der Wandler mit den 2 Transitoren könnte etwas langsam sein. Wie schnell der Wandler sein muß, hängt vom Programm ab.
Wenn kein hardware SPI benutzt wird, solle das eigentlich reichen, zumindest wenn der Code gut gemacht ist. Bei hardware SPI sollte es reichen wenn das takt relativ niedrig (z.B. 500 kHz) ist. Ist ein Oszilloskop zum testen der Signale Vorhande ?
Die Transistorschaltung könnte man sonst durch zwei Gatter aus einem 74HCT04 oder ähnliches ersetzen. Um die Schaltung schneller zu machen könnte man sonst shottky-dioden hinzufügen von Basis zum Kollector (so wie bei den LS-TTL). Alternativ könnte man auch einen Transistor in Basisschaltung als Pegelwandler nehmen, das wäre sogar einfacher als die jetzige Schaltung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen