Hallo Holger,

ich gehe 'mal davon aus, dass du ein Drehfeld mit drei Phasen für einen Synchronmotor erzeugen willst.

Wenn das so ist, brauchst du nur EINEN MOSFET pro Phase. Auch die Ansteuerung des MOSFET braucht eigentlich keinen 2. Leistungs-MOSFET und kann viel einfacher mit einem Transistor oder sogar schon direkt im TTL-Pegel erfolgen.
Wenn "auf der positiven Seite" (= BUZ172) eine PWM erzeugt wird, was willst du dann "auf der negativen Seite" mit den MOSFETs BUZ21 machen? Z.B. ein Ein-/Ausschalten der Phasen?
Das wäre nicht nötig. Man braucht ja nur die PWM mit den BUZ172 zu stoppen, dann fließt da kein Strom mehr.

Die BUZ172 sind weiterhin (siehe mein Post von vor ein paar Tagen) falschrum. Die Schutzdioden würde ich jeweils parallel zum MOSFET setzen.

Gruß Dirk