Zuerst würde ich die Schrittfrequenz so tief wie möglich so 1-10Hz einstellen, um zu sehen ob die Anschlußreihenfolge in Ordnung ist.
Richtig hohe Schrittfrequenzen werden dann später mit optimierter Stromansteuerung erricht.
(Phasenstrom heißt Strom durch eine Wicklung, nicht Summenstrom bei mehreren aktiven Phasen. )
Dann kommt es auf die Meßmittel an: Man könnte ggf. feststellen, ob überhaupt Strom fließt und wieviel.
Manfred
Lesezeichen