Bei 1 µm sollte Wasser noch einigermaßen durchlässig sein: ein paar cm sollten noch gehen, mehr aber nicht. Bei 2000nm geht kaum 1 mm.
Siehe: http://www.wissenschaft-technik-ethi...en.html#kap091

Die 950 nm sollen durch 200 µm Silizium noch teilweise durchkommen. Schließlich kommt Licht aus diesem Bereich bei Solarzellen bis an die Rückseite. Die Messung über die Absorption wäre sicher nicht besonders linear. Besser berechenbar (exponentiell) wäre die Abhängigkeit mit einer Laserdiode (z.B. 980nm).