Das was ihr meint nennt sich "Tempern".
Macht man bei Plexiglas bei 60-80°C für 3-5 Stunden.
Makrolon braucht 50-70°C für 5-8h.
Macht man aber nur bei großflächigen Verklebungen (so ab 15cm² aufwärts).
Bei maschineller Bearbeitung und kleinen Verklebungen würde ichs empfehlen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Wenn du deine Teile tempern willst, dann reicht bei diesem geringen Volumen auch 2h bei etwa 60°C.

Viele Grüße
Sleepyguy

Edit:
Nicht vergessen: Ofen einfach ausschalten, Türe zulassen und die Teile drinlassen, sonst provozierst du Spannungsrisse im Material (Vergleichbar mit den Spannungen beim Stahlhärten)
Falls du dir nicht sicher bist, ob du Spannungsrisse hast, dann leg die Teile für 5min in Spiritus ein. Der wird durch die Kapillarwirkung in die Risse gezogen und man sieht dadurch die Risse nach dem Abtrocknen der Außenflächen sehr gut.