hi,

neues an der "Stahlseil-Front".

Angeregt durch @Oberallgeier´s: Idee mit der Kevlar-Schnur bzw. des Stahlbandes habe ich mal ein wenig Recherche betrieben.

Dabei stellte ich fest, daß Kevlar zwar über ausgezeichnete Zugfestigkeitswerte verfügt aber leider auf Luftfeuchtigkeitsschwankungen mit Längenänderungen reagiert.

Diese müssen dann schon so groß sein, daß es in dem einen oder anderen Modellbauforum zu negativen Bewertungen bezüglich einer Achs- oder Flächenanlenkungen kommt.

Angelschnüre sollen da schon besser sein. Die muß man auch nicht vorab "recken".
Den Tip bekam ich ebenfalls aus einem Modellbauforum.

Dann habe ich mich nach Angelschnüren umgesehen.


Ich wurde auch fündig bei:

http://www.gigafish.de/

Leider habe ich keinen Direktlink zur Schnur aber wenn Ihr auf die Seite geht dann den linken Punkt:

"POWERLINE - WELS PRO"

anwählen und ganz nach unten gehen:

----------------------------------------------------------------
POWERLINE - PRO WELS
Von Welsfischern - für Welsfischer neu entwicklet.
Enorm stark und abriebfest !
50m Spule - Durchmessser 1.20mm - 170 KG Tragkraft
Schnurfarbe: Olivgrün
ArtikelNr: 50PL120
----------------------------------------------------------------

Der Händler ist so freundlich mir ganz unbürokratisch auf EMail-Anfrage ein Muster von 5m Länge im Briefumschlag zu schicken.

Die möchte ich dann mal testen.

Es wäre auf jeden Fall leichter als Stahl.
Der Biegeradius sollte auch kleiner sein als bei dem Edelstahlseil.


Bis Dienstag geht bei mir leider nichts in der Werkstatt; dann wird es hoffentlich weitergehen.


zuversichtliche Grüße,

Klingon77 \/