hi Ihr beiden,
@Bammel:
Nachdem ich Deinen Satz dreimal gelesen habe, glaube ich zu wissen, was Du möchtest![]()
Ist nicht böse gemeint; manchmal raffe ich es nicht beim ersten lesen...
Gezeichnet wird im 2d-Modul von Solid-Edge.
Das gibt es auf der PBU-Seite auch kostenlos zum download.
Dann geht es im ".DXF" Format auf die Platte.
Von dort in LazyCam (auch kostenlos erhältlich)
Linien und Bohrungen, sowie die Außenkontur auf unterschiedliche Layer legen.
Werkzeuge definieren und zuweisen (Bohrer, Stichel, Einzahn-Fräser für die Außenkontur); Schnittparameter und Tiefen zuweisen und als G-Code speichern.
Dann die Datei in Mach3 (Frässoftware; keine Freeware) laden, Werkzeuge entsprechend der nötigen Reihenfolge definieren, Werkstück aufspannen, Nullpunkt anfahren; Zur Kontrolle nochmal die Abmessungen über dem Werkstück abfahren und fräsen.
Während des Fräsens muß ich dann zweimal das Werkzeug wechseln und den Nullpunkt in "Z" neu anfahren, damit die Frästiefe stimmt.
Soweit die "Kurzversion"![]()
@Murdoc_mm:
Mal Dank für die Blumen.
Ich habe die Platine extra nicht vor dem fotografieren nachbearbeitet, damit ich das Fräsergebnis in der fotografischen Vergrößerung besser beurteilen kann.
Die "Nasen" sind zwar weg (siehe Ansätze der ersten Platine)...
Bild hier
...aber dort wo der Fräser mehrfach eintaucht; mitunter auch bei der Ausfahrt bleibt ein kleines Stück stehen.
Es scheint mir kein Kupfer mehr dabei zu sein.
Um sicher zu gehen werde ich die Platine nochmal mit einer Messingbürste nachbürsten und dann nochmal fotografieren.
Noch was positives:
heute Nachmittag habe ich mit Hilfe der ersten Platine...
Bild hier
...(Adressdecodierung 16 aus 4) einen meiner C-Control M-Basic reanimieren können.
Mit einigen Volt "Suprarenin" und wenigen mA "Elektroschocks" schrieb er dann auch bald das obligate "Hallo Welt" \/
Die Platine angeschlossen und 16 LED´s mit 1KOhm Vorwiderstand bei 5V direkt an die Treiber gehängt (wollte den Strom max. begrenzen. Es ist auch ohne Leistungstreiber nur um kurz zu testen.).
Die leuchtende LED´s sieht man aber eben noch so.
Dann ein Lauflicht wie bei Knigt-Rider programmiert und siehe da:
Es lief sogar; über alle 16 LED´s.
Habe mich gefreut wie ein Schneekönig; das erste mal seit mehr als einer Dekade was gezeichnet, gelötet, programmiert und funzt![]()
Ging auch nur, weil Ihr mir so tatkräftig mit dem Schaltplan geholfen habt![]()
![]()
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen