ja, ich denke das wird auch so klappen...hätte ich auch selber sehen können daß sich das Gewindeloch zur Klemmung des Seils eignen würde. Dadurch hast du natürlich ziemlich freie Materialwahl.

Die Strebe sollte mit der mittigen Lagerung direkt die Bewegung erzeugen, also die Strebe nach oben raus verlängert dann würde sich die Strebe von links nach rechts schwenken lassen das auf beiden Seiten zur Stabilität und daran das Bein weiter bauen. Das Getriebe hälst du mit den äusseren Anschraubpunkten gabelförmig fest. Also quasi wie vorher auch mit normalen Servos nur eben stromlos haltend.


Sorry, ist manchmal garnicht so einfach für mich etwas zu beschreiben, aber ich gebe mir wie immer mühe...richtige Entwürfe mache ich so gut wie nicht, nur zweckmässig Skizzen.

Hast Du schon das Gewicht bis jetzt ermittelt?


mfg

EDIT: Die Umlenkrollen haben aber zudem noch den Vorteil das man durch Anpassung des Durchmessers den Hebelweg des Beingliedes besser beeinflussen kann.