Dass du nicht viel findest liegt daran, dass man mit KTY oder PT leichter eine zuverlässige Temperaturmessung aufbauen kann, da diese eine lineare Kennlinie haben.
Dass Du nichts misst liegt daran, dass da noch einiges an externer Beschaltung fehlt.
Ein NTC/PTC wird meist in Reihe mit einem zweiten Widerstand benutzt und die Spannung zwischen den Widerständen abgegriffen und aufbereitet.
Das Ganze ist nicht ganz leicht, wenn man keine Ahnung von Elektronik hat, aber ein Problem das schon öfter gelöst wurde.

Eine Suche nach Temperaturmessung AND Schaltung brachte folgende Ergebniss:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...sung+schaltung
Da ist ein Schaltplan, der funktionieren sollte, jedoch nicht mit deinem NTC.

Gruß Lorcan