-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Super! Soweit funktionierts!
Bloß noch ein paar kleine Fragen:
- Timer muss doch irgendwo zurückgesetzt werden wenn er , weil zB wenn ich links drücke, schaltet das relais für 3 sek. wenn ich aber dann rechts drücke, zieht es bloß kurz an, dann muss ich nochmal rechts drücken, dann hält er es für 3 sek.
- Dum1 kann ja eigentlich gelöscht werden, oder?
- speichert er den "gemessenen" Wert im EEPROM? Weil die definition von Eram kenn ich leider nicht. WEnn ichs richtig verstehe, fragt er ja das ram nach emaxzeit ab. wenn sie sozusagen nicht gesetzt ist, setzt er sie auf 300. und im label Zeitsetzen: schreib er sie dann ins EEPROM?
Auf jedenfall mal viiieeelen Dank! WEnn mal der Komfortblinker fertig ist, bekommst du peterfido einen von mir geschenkt!!!
mfg,
René.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen