hi,
als trigger kannst du ihn gut im 'monostabilen betrieb' nehmen, applikationen gibt's im datenblatt. der vorteil ist, dass du jedesmal, wenn auf dem trigger-input eine neg. flanke ansteht, der timer einen puls fester länge ausgibt, die du mit dem c festlegen kannst. damit ist der putput eine feste zeit positiv, der prell-vielfachimpuls kann in der zeit nicht erneut triggern, geht erst anschliessend wieder.
für winscope isses gut, 2 leds antiparallel mit auf den input zu hängen, fängt die gemeinheiten (alles über 2v) gut ab.
gruss, harry