Hallo drew,

danke für die Hilfe. Hmmm, ich habe den RESET# nicht auf Vcc gelegt, wie gesagt, ich hatte ziemlich genau die Schaltung 6.1 von der neuesten Doc, S 22 genommen.

Stimmt, ich habe die SMD-Teile auf dem Top-Layer. Als konventionelles Bauteil habe ich den U S B-A-Stecker und den 2x5-Pfostenstecker. Wie geschrieben, der Punkt am Chip auf dem Place-Layer ist da, wo er am aufgelöteten Chip auch ist. Sonst habe ich ja nur die beiden LED´s mit ihren Widerständen und die beiden Kondensatoren. Kurzschlüsse auf der Platine habe ich auch gesucht, aber wohl keine gefunden. Ob ich den Chip elektrostatisch getötet habe ? Thermisch war ich nicht sehr schnell, hatte auch mal nachlöten müssen und etwas zuviel Lot mit der Litze weggenommen. Es ist das erste Mal, das mir so etwas gründlich daneben geht (abgesehen von ein paar geschossenen LED´s); also werde ich eine neue Platine ätzen und löten. Mal sehen, wieviele ich brauche, bis die USB-232TTL-Connection läuft .