Die Bügelmethode kann ich auch nur empfehlen. Wenn man das richtig macht, erzielt man sehr gute Ergebnisse. Wichtig hierbei ist das anätzen/aufrauhen, damit der Toner gut haftet. Mehr dazu findest du aber wenn du einfach nach "Tonermethode" suchst. (oder in dem Link meines Vorredners)
Ich könnte mir vorstellen, dass man hiermit auch den Bauteildruck realisieren kann... Vielleicht hat das ja auch schonmal jemand gemacht?

Ätzen funktioniert mit Wasserstoffperoxid und Salzsäure sehr gut. Hier eine kleine Zusammenfassung dazu:
http://www.hobbyelektronik.de/theori..._salzsaure.htm