- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Navigation Staubsaugerroboter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.05.2008
    Alter
    41
    Beiträge
    17
    Hi

    Also da du darauf bestehst, dass man alles spiechern muss hab ich mich mal entschlossen es dir einfachmal an einem Bild zu erklären. Also du würdest diese felder in 4x4 große raster packen und dann alle rote oder weiße qadrate speicher. 1101 1100 1100 0010 0010.

    Ich aber unterteile das bild zuerst in 4 quadrate, sodass im ersten oben links alles rot ist, im 2. oben rechts teilweise rot und teilweise weis ist. und 3. unten rechts teilweise rot und teilweise Weis ist und 4. ganz weiß. "1" ist rot "0" ist weiß "m" heißt gemischt. Somit ist die erste ebene 1mm0.

    Das Reicht aber noch nicht um alles zu beschreiben. Nach dem ersten m muß ich mir also merken, dass ich mich jetzt im 2. Quadrat befinde: 1m0100....

    Damit habe ich jetzt die beiden oberen großen quadrate beschrieben. Die 1 am anfang ist die große ausgefüllte fläche und das m0100 beschreibt das 2. Quadrat. Jetzt weil kein weiteres m hinzugekommen ist weiß ich, dass ich mich wieder auf der größeren quadratebene befinde. Die endgültige codierung währe also:
    1 m0100 m1010 0 die Leerzeichen habe ich mal zur verdeutlichung hinzugefügt, weil es sich da um die 4 großen quadrate handelt. Auf diese weise kann man sich den Baum speichern und muss nicht jedes Raster mitschleppen.

    Noch fragen?

    mfg
    Tompcat
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken warnok.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress