Mich erinnert er auch an etwas...
z.B. http://www.bostondynamics.com/conten...p?section=RHex
das schon ein ganzes Stück älter ist.

Hier ist das Thema "Rad mit extremen Profil" (= Stern oder Kreuz) auf die Spitze getrieben, es gibt nämlich statt 6 Rädern nur 6 weiche Beine, die aber nichts anderes können, als eine Art Kraulbewegung zu machen. Hier braucht man halt 6 Antriebe und muß diese noch etwas pfiffiger steuern, weil ja immer einige Beine nach unten zeigen müssen.
Aber insgesamt ackert sich dieses Ding, gemessen an seiner Größe, noch wilder durchs Gelände und schwimmen kann es auch.

Eines gefällt mir aber wirklich an beiden Robotern: Die Reibung beim Drehen auf der Stelle wird etwas umgangen. Reibungsarm können sich ja nur Robots mit zwei Rädern und einem Stützrad drehen. Bei vier- oder sechsrädigen, oder kettengetriebenen Robots scheuern die Räder/Ketten beim Drehen auch quer über die Fahrbahn. Bei diesen Robots hier verbiegt es vielleicht nur die Zacken, und sie schnellen in die Ausgangslage zurück, wenn sie den Bodenkontakt verlieren. Ähm, "Reibung" ist das allerdings trotzdem irgendwie: Die Zacken müssen mit Antriebsarbeit verbogen werden, diese Arbeit verpufft beim Zurückschnellen wirkungslos. Da müßt man noch dran arbeiten...

Gruß
Tom