Sehr Hilfreich sind, wie ich finde, Ortskurven.

Gerade bei Serien- und Parallelschwingkreisen sind die Ortskurven sehr einfach darzustellen. Dann merkt man auch warum die Impedanzen (die Widerstände behalten ihre Werte!) Unendlich oder Null werden.

Warum behalten die Widerstände ihre Werte? Weil'ses tun. Warum sollten sie sie auch ändern, das sind Konstanten. Der Kondensator/die Impedanz (Spule) ändert nur ihren Leitwert, abhängig von der Frequenz.

Das noch von mir, weis nich ob das schon gesagt wurde.