-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
wie programmierst du? in system ? aufgesteckt auf die AVR dragon erweiterung (vll. hab ich grad das falshe gerät im sinn und meine n anderes)? hast du die fuses verändert ? prüfe das du weder ISP/SPIEN fuse noch die fuse füe den reset (RESEN oder so müsst die glaube heissen) nicht disabled hast, sonst kannst du nicht über ISP programmieren , einerseits weil das interface aus wäre(SPIEN disabled) oder der Programmer den resetpin nicht auf low ziehen kann (RSEN disabled) ... wenn du im system programmierst, wie ist der resetpin angeschlossen? liegt er über einen 5-10k Ohm an VCC kleinere widerstände könnten stören, ist GND und VCC auch mit dem dragon verbunden? der erkennt sonst die betriebsspannung net
EDIT wenn du dir auf den dragon einen sockel aufgelötet hast, steck den controller mal da drauf und verkabel ihn für HV-Programmierung und liess darüber aus, damit umgehst du FAST alle fuses, auch die frequenzfuses, nur wenn HV proggen disabled ist kannste den chip nicht mehr ansprechen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen