Die neue CPU wird noch mit internem 1 MHz Takt laufen, auch wenn ein Quarz angeschlossen ist. Der ISP-Takt muß also unter 250 kHz liegen.

Wenn da noch nichts am Controller geändert wurde, sollte es noch nicht nötig sein auf das recht komplizierte HV Programmieren zurückzugreifen.

Beim Mega88 sollten auch AGND und AVCC verbunden mit Spannung versorgt werden. Auf dem Foto kann ich keine Verbindung zu den ISP Pins des Controllers erkenne ! Sonst noch man kontrollieren ob die Verbindungen wirklich da sind, und auch MISO und MOSI nicht vertauscht sind. Bei den Flachbandkabeln kriegt man auch leicht eine Spiegelverkehrte belegung hin. Aus den Spannungen kann man nicht alzuviel erkennen, denn wenn das initialisieren des ISP-Modes nicht geht hat man kaum Zeit was mit einem Voltmeter zu messen. Immerhin hat man Spannungen von 0 - 5 V, die Pegelerkennung scheint also zu funktionieren. Pin PB4 solle hochohmig sein und die 1 V also nicht stabil.