-
-
Hallo alle zusammen,
also bei den (manntragenden) Fallschirmen bei uns beim Segelfliegen ist es so, dass wir auch das 2-Schirm-System (klein-groß) haben, aber zwischen Großem und kleinem Schirm ist eine Feder drinne.
Wenn man die Reißleine zieht, geht hinten der Rucksack auf, die Feder drückt den kleinen Schirm raus und der zieht den Großen raus.
Dann ist man auch mit nem Servo auf der sicheren Seite.
Ich würde auch die Schalter-Methode vorziehen, wenn du keinen freien Kanal mehr hast, könnte man über nen µC die Servo-Signale einlesen und irgend ne absurde Ruderstellung als Auslöser nehmen und evtl. gleichzeitig die Empfänger-Signalstärke messen und den Schirm daran auch noch koppeln.
Im übrigen werden solche Schirm-Systeme wohl gerade für (echte) Segelflugzeuge entwickelt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen