-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
schau mal bei den raketenmodellbauern vorbei, die machen viel mit fallschirmen..
mit einem beschleunigungsenosren den absturz zu erkennen ist bei einem segelfleiger recht schwierig, da die beschleunigungskräfte für einen absturt keine besonderen merkmale aufweisne, (sind eher gering, da freier fall, aber das kann auch beim flug gut vorkommen)
was vielleicht gehen würde waere den winkel der fluglage zu bestimmen, z.b. mit gyroskop + beschleunigungssensor + kalmanfilter. alternativ siehe paparazziprojekt
alternativ einfach auslösung über die fernsteurng und zusätzlich bei empfangsstörung.
zum öffnen des fallschirms ist es wohl am einfachsten den fallschirm in einer röhre zu haben und mit einer feder rauszuschiessen..
fragt sich dann nur ob die landung mit fallschirm besser ist als das unkontrolierte segeln..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen